Die Wikipedia sagt über F. Scott Fitzgerald, dass er einer der größten Autoren des 20. Jahrhunderts ist. Diesen Ruhm hat er sich mit einer sehr geringen Anzahl an Büchern erarbeitet, was umso beeindruckender scheint. Mit Kindern und Job relativ wenig Zeit zur Verfügung, kam mir dieses kurze Buch doch recht gelegen.
Weiterlesen „Rezension – Die Straße der Pfirsiche von F. Scott Fitzgerald“Autor: der_christoph
Rezension – Herr Lehmann von Sven Regener
Auf der Suche nach einem weiteren kurzen Buch bin ich auf Sven Regeners Debütroman „Herr Lehmann“ gestoßen.
Weiterlesen „Rezension – Herr Lehmann von Sven Regener“Pandora
Endlich hat der Mensch nun Feuer,
Mit Licht vertreibt er Ungeheuer.
Doch Zeus der findet das nicht gut,
Der Mensch hat zuviel Übermut.
Abschiedsgedicht für eine Kollegin
Lange warst du unter uns,
Gabst der Arlanis deine Gunst.
Liebe Lisa,
Lange warst du unter uns,
Gabst der Arlanis deine Gunst.
Ob Feld, ob Rat, ob Angebot,
Warst immer da, auch in der Not.
Erfolgreiches Projektmanagement von Patrick Schmid
Als Berater im Salesforce-Bereich, kommt es bei mir eher selten… nein eigentlich gar nicht vor, dass man mal ein riesiges Projekt hat. Es sind eher die kleinen Projekte mit 5-20 Tagen im Monat, die bei mir als normal gelten. Somit ist es natürlich klar, dass die großen Werkzeuge und Techniken, die für große Projekte entwickelt wurden, für meine Arbeit nicht ganz adäquat sind. Von der Lektüre von „Erfolgreiches Projektmanagement“ versprach ich mir also pragmatische Ansätze bei geringem Aufwand. Das habe ich bekommen.
Weiterlesen „Erfolgreiches Projektmanagement von Patrick Schmid“Ende einer Party
Aus dem Keller hinaus
Die Treppe hinauf
Das Bier in der Hand
Zur Ecke gerannt.
Aus dem Keller hinaus
Die Treppe hinauf
Das Bier in der Hand
Zur Ecke gerannt.
Rezension – Der Goldene Handschuh von Heinz Strunk
„Christoph, das musst du lesen, das ist voll ekelig“, sagte mir ein Freund und empfahl mir „Der Goldene Handschuh“. So muss man ein Buch anpreisen und deswegen habe ich es mir dann natürlich sofort gekauft.
Weiterlesen „Rezension – Der Goldene Handschuh von Heinz Strunk“Rezension – Sunrise von Michael Köhlmeier
Die Darstellung des Todes beschäftigt die Kunst, die Kultur und natürlich auch die Literatur. So findet man in der Regel ein Skelett mit einer Sense, das genau weiß, wer als nächstes an der Reihe ist. In Sunrise wird der Tod ein klein wenig anders dargestellt. Das hat imponiert. Das Buch hatte ich bei Letusreadsomebooks gefunden.
Weiterlesen „Rezension – Sunrise von Michael Köhlmeier“Gärtnerin Mia, Bäcker Emil und Feuerwehrmann Paul
Bei uns ist es nun an der Zeit, mit Büchern für Kinder ab zwei Jahren weiterzumachen. Heute geht es um drei Klappenbücher die bei uns in den letzten Monaten Einzug gefunden haben und sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Weiterlesen „Gärtnerin Mia, Bäcker Emil und Feuerwehrmann Paul“Buchvorstellung – Oberschlesische Poesie von Stefan Pioskowik
In dunklen, kalt Dezembertagen,
Wo man Herzen hört nur klagen.
Erreicht Verbucht die Mail mit Link,
Den wir nun öffnen sollten flink.