Rezension – Tuesdays with Morrie von Mitch Albom

Über die Wirkung von Zitaten

“Tuesdays with Morrie ist eines der schönsten und tiefgreifendsten Bücher, welches ich je gelesen habe!“

Virginia S. Humphrey

„ Das Buch ist ein wahrer Schatz, den jeder einmal gelesen haben sollte.“

David L. Klingensmith

So lauten frei übersetzt zwei der 31 (!) Zitate, die „Tuesdays with Morrie“ vorangestellt sind. Positive Zitate aus Rezensionen als Kaufanreiz auf Buchrücken oder auf die ersten Seiten eines Buches zu drucken,  ist bekanntlich eine sehr beliebte Methode und findet sich bei gefühlt jedem dritten Buch wieder. Natürlich weiß man eigentlich um die begrenzte Aussagekraft solcher Wertungen, denn welcher Verleger würde ein negatives Zitat abdrucken? Eine solch extreme Form des Selbstlobes habe ich jedoch bisher noch nicht gesehen. Einerseits ließen mich die drei Seiten voll mit Aussagen von Personen, deren Leben dieses Buch angeblich komplett geändert hat, natürlich auch denken, dass das Buch ja dann irgendetwas an sich haben muss. Andererseits waren meine Erwartungen an den Inhalt  nun umso größer, was bekanntlich auch nicht immer gut ist.

Weiterlesen „Rezension – Tuesdays with Morrie von Mitch Albom“

Rezension – A History of America in 100 Maps von Susan Schulten

Dass der Name Amerika von Amerigo Vespucci kommt, weiß mittlerweile jedes Kind. Dass der Name Amerika von einer Landkarte stammt, die ein Deutscher angefertigt hatte, der einfach die Reiseberichte von Amerigo Vespucci mochte, ist wiederum nicht so bekannt. Das Buch hat bei mir für viele Aha-Momente gesorgt. Ein Freund hat es mir empfohlen.

Weiterlesen „Rezension – A History of America in 100 Maps von Susan Schulten“