Abschiedsgedicht für eine Kollegin

Lange warst du unter uns,
Gabst der Arlanis deine Gunst.

Liebe Lisa,

Lange warst du unter uns,
Gabst der Arlanis deine Gunst.
Ob Feld, ob Rat, ob Angebot,
Warst immer da, auch in der Not.

Weiterlesen „Abschiedsgedicht für eine Kollegin“

Erfolgreiches Projektmanagement von Patrick Schmid

Als Berater im Salesforce-Bereich, kommt es bei mir eher selten… nein eigentlich gar nicht vor, dass man mal ein riesiges Projekt hat. Es sind eher die kleinen Projekte mit 5-20 Tagen im Monat, die bei mir als normal gelten. Somit ist es natürlich klar, dass die großen Werkzeuge und Techniken, die für große Projekte entwickelt wurden, für meine Arbeit nicht ganz adäquat sind. Von der Lektüre von „Erfolgreiches Projektmanagement“ versprach ich mir also pragmatische Ansätze bei geringem Aufwand. Das habe ich bekommen.

Weiterlesen „Erfolgreiches Projektmanagement von Patrick Schmid“

Rezension – Der Goldene Handschuh von Heinz Strunk

„Christoph, das musst du lesen, das ist voll ekelig“, sagte mir ein Freund und empfahl mir „Der Goldene Handschuh“. So muss man ein Buch anpreisen und deswegen habe ich es mir dann natürlich sofort gekauft.

Weiterlesen „Rezension – Der Goldene Handschuh von Heinz Strunk“

Rezension – Sunrise von Michael Köhlmeier

Die Darstellung des Todes beschäftigt die Kunst, die Kultur und natürlich auch die Literatur. So findet man in der Regel ein Skelett mit einer Sense, das genau weiß, wer als nächstes an der Reihe ist. In Sunrise wird der Tod ein klein wenig anders dargestellt. Das hat imponiert. Das Buch hatte ich bei Letusreadsomebooks gefunden.

Weiterlesen „Rezension – Sunrise von Michael Köhlmeier“

Gärtnerin Mia, Bäcker Emil und Feuerwehrmann Paul

Bei uns ist es nun an der Zeit, mit Büchern für Kinder ab zwei Jahren weiterzumachen. Heute geht es um drei Klappenbücher die bei uns in den letzten Monaten Einzug gefunden haben und sich hoher Beliebtheit erfreuen.

Weiterlesen „Gärtnerin Mia, Bäcker Emil und Feuerwehrmann Paul“

Buchvorstellung – Oberschlesische Poesie von Stefan Pioskowik

In dunklen, kalt Dezembertagen,
Wo man Herzen hört nur klagen.
Erreicht Verbucht die Mail mit Link,
Den wir nun öffnen sollten flink.

Weiterlesen „Buchvorstellung – Oberschlesische Poesie von Stefan Pioskowik“

Rezension – The Flame Bearer von Bernard Cornwell

Vor 10 Jahren hatte ich in der Liverpool Central Library einfach mal in die Bestseller-Auslage gegriffen. Dabei ergatterte ich The Last Kingdom. Ich las es und war begeistert. Mittlerweile bin ich in der Serie bei The Flame Bearer angekommen. Ich kann einfach nicht die Finger davon lassen.

Weiterlesen „Rezension – The Flame Bearer von Bernard Cornwell“

Rezension – Das magische Puppenhaus von Ina Linger und Cina Bard

Da nehme ich mir vor, mehr Kinderbücher zu lesen, die für Kinder über 2 Jahre geschrieben sind und es kommt Das magische Puppenhaus hereingeflattert. Vom Einband schon angesprochen, war ich noch mehr auf das Innenleben des Buches gespannt…

Weiterlesen „Rezension – Das magische Puppenhaus von Ina Linger und Cina Bard“