Rezension – Congo 1905 Le Rapport Brazza – Le premier secret d’État de la „Françafrique“

Nachdem ich mit L’Anniversaire de Kim Jong-il einen zeithistorischen Comic gelesen hatte, ging es mit Le Rapport Brazza etwas weiter zurück in eine Zeit, die man zweifelsfrei noch zu den Ausläufern des 19. Jahrhunderts zählen kann. Eine Zeit, die für die Kolonien Europas durch Ausbeutung und Mord geprägt waren. Den Comic habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen.

Weiterlesen „Rezension – Congo 1905 Le Rapport Brazza – Le premier secret d’État de la „Françafrique““

Rezension – A History of America in 100 Maps von Susan Schulten

Dass der Name Amerika von Amerigo Vespucci kommt, weiß mittlerweile jedes Kind. Dass der Name Amerika von einer Landkarte stammt, die ein Deutscher angefertigt hatte, der einfach die Reiseberichte von Amerigo Vespucci mochte, ist wiederum nicht so bekannt. Das Buch hat bei mir für viele Aha-Momente gesorgt. Ein Freund hat es mir empfohlen.

Weiterlesen „Rezension – A History of America in 100 Maps von Susan Schulten“