Die Anatomie des gerätelosen Workouts

– Hollis Lance Liebman

Dieses Buch hatte ich von meinem Bruder zu Weihnachten bekommen. Das Buch ist perfekt für Eltern, die wegen ihres Kindes nicht ins Fitnessstudio können und doch gerne einem abendlichen Fitnesstraining nachgehen wollen. Die im Buch beschriebenen Übungen sind für Anfänger wie für Fortgeschrittene.

Weiterlesen „Die Anatomie des gerätelosen Workouts“

Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste

von Henno Martin

Das Buch wurde mir von einer Freundin empfohlen. Um dem Internierungslager Andalusia zu entgehen, machen sich Henno Martin und Herrmann Korn auf, in der Wüste zu leben. Ein extrem spannendes und kurzweiliges Buch, das auch schon mit „The Sheltering Desert“ seinen Einzug in den Film gefunden hat.

Weiterlesen „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“

Le Diable en France

von Lion Feuchtwanger

Das Buch hatte ich für ein Projekt in der Uni gelesen. Neben dem Buch Jud Süß ist der Teufel in Frankreich sicher eines der wichtigsten Werke Lion Feuchtwangers. Es handelt vom Leben im Exil und der Internierung in Les Milles, sowie seiner Flucht in die Vereinigten Staaten von Amerika.

Weiterlesen „Le Diable en France“

Crowdinvesting – Die Investition der Vielen

KLAPPENTEXT

Crowdinvesting: Mit wenigen Klicks kann sich jeder ­unkompliziert und schon mit geringen Geld­beträgen an innovativen Unternehmen beteiligen. Über Internetportale werden dabei Gelder für attraktive Start-ups und bereits etablierte Unter­nehmen eingesammelt. Die Geldgeber erhalten im Gegenzug einen Erfolgsanteil. Was muss man beachten? Welche Renditen winken? Wo lauern Risiken? Crowdinvesting ist nicht mehr aus dem Businessalltag wegzudenken. Die überarbeitete und aktualisierte Auflage dieses Grundlagenwerks trägt dem Rechnung und führt umfassend in die spannende Materie Crowdinvesting ein.

Weiterlesen „Crowdinvesting – Die Investition der Vielen“