Rezension – Herr Lehmann von Sven Regener

Auf der Suche nach einem weiteren kurzen Buch bin ich auf Sven Regeners Debütroman „Herr Lehmann“ gestoßen.

KLAPPENTEXT

Mit einem nüchternen Blick für die tragische Komik des Lebens bewegt sich der Wahlkreuzberger Lehmann durch den Alltag. Jahrelange, ausgefuchste Ausweichmanöver und heroische Trägheit haben ihn bisher erfolgreich vor den Ansprüchen von Eltern, Vermietern und Frauen verschont. Doch kurz vor seinem dreißigsten Geburtstag – im Jahr des Mauerfalls – bricht eine unvorhergesehene Störung nach der anderen in seinen geliebten Alltag.

MEINE MEINUNG

Im Prinzip ist der Klappentext Programm für das Buch. Mit Herrn Lehmann zeichnet Sven Regener einen Charakter, der auf der einen Seite intelligent, auf der anderen Seite aber stinkfaul ist. Sein Leben ist irgendwo zwischen Abitur und Studium stehengeblieben und hat die Zeit überdauert. Das macht ihn zur Identifikationsfigur und ist gleichzeitig das Patentrezept für einen Antihelden, der durch, wenn ich es so nennen darf, Coming-of-Age doch zum Helden wird.

Diese Kombination bringt ihn auch immer wieder in Situationen, die wirklich lustig sind. Dazu ist die Sprache freizügig, leicht und irgendwie fluffig, was das Leseerlebnis tatsächlich flüssig macht. Die Erzählweise ist von (Selbst-) Ironie geprägt, die zum Humor in diesem Buch beitragen.

Doch muss ich an dieser Stelle in die Metarezension einsteigen: Das Buch war an vielen Stellen lustig. „Zwerchfellerschütternd“ fand ich es nicht und Lachkrämpfe hatte ich auch nicht. Abseits vom Humor lastet tatsächlich sogar etwas Bedrückendes in der Geschichte, weil man weiß, dass es mit Herrn Lehmann so nicht weitergehen kann.

Letzteres macht aber nichts, denn das Buch ist unterhaltsam uns lesenswert.

DETAILS ZUM BUCH

Autor: Sven Regener
ISBN: 9783442453306
Verlag: Goldmann
Seiten: 288
Erscheinungsjahr: 2003

Lust bekommen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: