Rezension – Der Goldene Handschuh von Heinz Strunk

„Christoph, das musst du lesen, das ist voll ekelig“, sagte mir ein Freund und empfahl mir „Der Goldene Handschuh“. So muss man ein Buch anpreisen und deswegen habe ich es mir dann natürlich sofort gekauft.

KLAPPENTEXT

Fritz Honka, ein minderbemittelter Frauenmörder aus der Unterschicht, erlangte 1976 schaurige Berühmtheit. Seine Opfer nahm er aus der Hamburger Kneipe «Zum Goldenen Handschuh» mit. Strunks Roman taucht tief ein in die dunkle Welt von Kiez, Tresen, Abbruchquartier, deren Bewohnern das mitleidlose Leben alles Menschliche zu rauben droht. Er führt uns aber auch in die oberen Etagen der Gesellschaft, wo es nicht unbedingt menschlicher zugeht. Am Ende treffen sich Arm und Reich im «Handschuh»: Menschen allesamt, bis zur letzten Stunde geschlagen mit dem Wunsch nach Glück.

MEINE MEINUNG

Es ist immer so eine Sache mit Tatsachenromanen solcher Güte, denn sie lassen einen etwas zwiegespalten zurück:

Wir haben auf der einen Seite die Tragik:

Neben der eigentlichen Handlung ist das Buch gerade auch deswegen interessant, weil der Autor mit einer so kompromisslosen Detailtreue die Lebensumstände von Menschen beschreibt, die die Gesellschaft schon lange hinter sich gelassen haben. Gerade im Hinblick auf Fritz Honka beschreibt Heinz Strunk erbarmungslos das Erbärmliche, indem er es schafft, die Morde zwischen all dem Alkohol, der Vernachlässigung und der Vereinsamung in den Hintergrund zu rücken.

Die Lebensumstände geben den Protagonisten auch keine Gelegenheit zu ihrer eigenen Entwicklung: Sie sind so von ihrem Umfeld entrückt und doch gleichzeitig so getrieben von äußeren Zwängen, dass es für sie weder ein Vor, noch ein Zurück geben kann. Jeder Versuch, aus dieser Welt auszubrechen muss scheitern.

Auf der anderen Seite haben wir die Komik:

Nicht nur die teils vulgäre Sprache, die sich in vielen Wortneuschöpfungen ergibt, entbehrt nicht nur eines gewissen Unterhaltungswertes, sondern auch die Präsentation der teils kruden, ja sogar absurden Gedankenwelt der Protagonisten. Somit ziehen sich trotz der Tragik die Mundwinkel manchmal in die Höhe.

Komik und Tragik: Diese Janusköpfigkeit macht dieses Buch sehr lesenswert. Definitiv eine Empfehlung.

DETAILS ZUM BUCH

Autor: Heinz Strunk 
ISBN: 9783498064365
Verlag: rowohlt
Seiten: 256
Preis: 19,95€
Erscheinungsjahr: 2017

Da ich das Thema Suchtprävention und Aufklärung sehr wichtig finde, verlinke ich an dieser Stelle die Suchtberatungsstelle des DRK.

Lust bekommen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: